Identität und Kontaktdaten des Verantwortlichen für die Verarbeitung
Die Webseite www.cleanis.fr (des Weiteren die „Webseite“) wird von der Gesellschaft CLEANIS S.A.S.U. mit Sitz in der Avenue Aristide Briand 22 in 94 110 Arcueil veröffentlicht, die mit der Nummer 439 039 173 im Handelsregister von Créteil eingetragen ist. Die Gesellschaft CLEANIS verarbeitet als Verantwortliche für die Datenverarbeitung personenbezogene Daten, die Sie von Ihnen über diese Webseite sammelt (des Weiteren die „Daten“). Bei Fragen zur Erfassung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die Gesellschaft CLEANIS kontaktieren Sie bitte unseren Datenschutzbeauftragten (DPO) per Mail an folgende Adresse: dpo@innothera.com
Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten
Zweck
Ihre personenbezogenen Daten, die wir erfassen und verarbeiten, ermöglichen es uns, auf Ihre Fragen und Anliegen zu antworten, die Sie uns über das Kontaktformular senden.
Rechtliche Grundlage
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf der Grundlage Ihrer Einwilligung (das Ausfüllen des Formulars gilt als klare, beabsichtigte Handlung, die einer Einwilligung gleichkommt).
Aufbewahrungsdauer
Wir bewahren Ihre Daten über folgenden Zeitraum auf:
- 3 Jahre ab dem letzten Kontakt mit Ihnen (z. B. Anforderung von Unterlagen Ihrerseits oder Klick auf einen Link in einer unserer E-Mails), wenn Sie nicht Kunde/-in sind; oder
- 3 Jahre ab Ende der Geschäftsbeziehung (z. B. ab einem Einkauf, ab Vertragsende oder dem letzten Kontakt mit Ihnen), wenn Sie Kunde/-in sind.
Nach Ablauf der oben genannten Aufbewahrungsfristen löschen wir Ihre Daten. Vor Ablauf dieser Fristen können wir erneut Kontakt zu Ihnen aufnehmen und Sie fragen, ob Sie mit einer längeren Aufbewahrung Ihrer Daten einverstanden sind; in diesem Fall beginnen die oben genannten Fristen von vorne.
Obligatorischer oder fakultativer Charakter der Datenlieferung
Für die Gesellschaft CLEANIS zur Erfüllung der oben beschriebenen Zwecke unerlässliche Daten sind im Kontaktformular mit einem Stern gekennzeichnet. Wenn Sie diese Pflichtfelder nicht ausfüllen, können wir Ihren Anliegen nicht nachkommen bzw. Ihnen die gewünschten Dienste nicht erbringen.
Nicht mit Stern gekennzeichnete Daten sind freiwillig; sie ermöglichen es uns, Sie besser kennenzulernen, die Kommunikation mit Ihnen zu verbessern und Sie besser zu bedienen.
Cookies
Die Cookies werden für höchstens 13 Monate gespeichert. Diese Frist wird durch Ihre neuen Besuche nicht verlängert.
Voraussetzung für die Speicherung von Cookies auf Ihrem Rechner ist Ihre Einwilligung. Daher werden Sie beim Besuch unserer Webseite mit einem Informations-Banner darauf aufmerksam gemacht, dass wir diese Technologie nutzen und dass Sie das Speichern von Cookies auf Ihrem Rechner akzeptieren, wenn Sie Ihre Navigation fortsetzen.
Beim Navigieren auf der Webseite der Gesellschaft CLEANIS werden Cookies hinterlegt. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner gespeichert werden und eine gewisse Anzahl an Daten zur Ihrer Navigation enthalten (z. B. Datum, Uhrzeit und Anzahl Besuche, Herkunft, Vorlieben).
Diese Cookies verwenden wir zu folgenden Zwecken:
- Gewährleistung der guten Funktion der Webseite:
- Anonyme Analyse der Seitenbesuche (Anzahl Besuche, Aktivität der Besucher, Häufigkeit der Rückkehr) und der Leistung der Webseite;
Cookie-Einstellung
Sie haben auch die Möglichkeit, das Depot der Cookies mit Hilfe Ihrer Browser-Einstellungen zu verwalten. Diese Einstellung ist anfällig dafür, Ihr Internet-Browsing und Ihre Bedingungen für den Zugang zu bestimmten Diensten, die die Verwendung von Cookies erfordern, zu verändern.
Die Unterdrückung von funktionellen Cookies, die für die Bereitstellung der Inhalte durch Cleanis erforderlich sind, können für Sie den Zugang zu bestimmten Inhalten der Seite behindern.
Cleanis übernimmt keine Verantwortung für die Folgen, die sich aus der schlechten Funktionsweise ihrer Webseite ergeben, die sich aus der Unfähigkeit ergeben, die für das Funktionieren der Webseite erforderlichen Cookies zu speichern oder zu konsultieren, und deren Speicherung Sie verweigert oder deren Löschung Sie beantragt haben.
Sie können dennoch Ihre Auswahl für die Speicherung von Cookies ab dem Cookie-Banner einstellen, sobald Sie sich auf unserer Webseite anmelden, indem Sie auf die Schaltfläche Cookie-Einstellungen klicken
Sie können auch zu jeder Zeit die Wahl treffen, Ihre Wünsche und Einstellungen Ihres Browsers in Bezug auf die Anwendung von Cookies durch die unten beschriebenen Mittel auszudrücken und zu modifizieren.
Die von Ihrer Navigationssoftware angebotenen Auswahlmöglichkeiten: Sie können Ihre Navigationssoftware derart konfigurieren, dass Cookies auf Ihrem Rechner angemeldet werden oder , im Gegenteil, abgelehnt werden, entweder systematisch oder entsprechend ihrem Sender. Sie können Ihre Navigationssoftware auch derart konfigurieren, dass Ihnen die Annahme oder Ablehhung von Cookies vorgeschlagen wird, bevor ein Cookie auf Ihrem Rechner gespeichert werden kann.
Wie können Sie Ihre Auswahl je nach verwendetem Browser umsetzen ?
Die Verwaltung der Cookies unterscheidet sich je nach Konfiguration jedes Browsers. Für weitere Details, siehe die folgenden Zeilen.
Ausdruck von Online-Wahlmöglichkeiten für branchenübergreifende Plattformen: In Bezug auf Werbe-Cookies können Sie auch die Webseite YourOnlineChoices konsultieren, die von Online-Werbefachleuten vorgeschlagen wird, die im europäischen Verband EDAA (European Digital Advertising Alliance) zusammengeschlossen sind und in Frankreich vom IAB France verwaltet werden. Sie finden hier eine Liste von Unternehmen, die Ihnen die Möglichkeit bieten, die von ihnen verwendeten Cookies einzustellen, um die Werbung, die auf Ihrem Gerät angezeigt werden kann, an Ihre Browsing-Informationen anzupassen: http://www.youronlinechoices.com/fr/controler-sescookies/.
Diese Einstellung beeinträchtigt nicht die Anzeige von Werbung auf den von Ihnen besuchten Webseiten, blockiert jedoch Technologien, die gestatten, dass die Werbung auf Ihre Interessen zugeschnitten wird.
Für weitere Informationen über Cookies und ihre Verwendung können Sie die Webseite der Commission Nationale de l’Informatique et des Libertés (CNIL) unter der folgenden Adresse besuchen: https://www.cnil.fr/fr/site-web-cookies-et-autres-traceurs.
Datenempfänger
Im Rahmen unserer Leistungserbringung können wir Ihre Daten an unsere folgenden Abteilungen und Subunternehmer übermitteln bzw. diesen Zugriff darauf gewähren:
- Abteilung für Kommunikation und Marketing in Bezug auf die Webseiten-Verwaltung;
- Personalabteilung in Bezug auf Einstellungen;
- Materiovigilanz-Abteilung bei Meldung unerwünschter Wirkungen;
- Qualitätssicherungs-Abteilung zur Bearbeitung von qualitätsbezogenen Meldungen;
- Subunternehmer OVH in Bezug auf das Webseiten-Hosting.
Die Gesellschaft CLEANIS muss Ihre Daten möglicherweise an Dritte weiterleiten, wenn dies gesetzlich oder durch einen Gerichtsentscheid genehmigt oder vorgeschrieben oder zum Schutz und zur Verteidigung ihrer Rechte notwendig ist.
Mit Ausnahme dieser Fälle werden Ihre Daten ohne Ihre vorherige Einwilligung nie an Dritte übermittelt oder offengelegt.
Die Gesellschaft CLEANIS übermittelt Ihre Daten nicht an Staaten außerhalb der EU.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Zugriff auf Sie betreffende Daten, auf Beantragen der Berichtigung oder Löschung dieser Daten und auf Übertragbarkeit sowie das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten und Widerruf Ihrer Einwilligung.
Sie haben außerdem jederzeit die Möglichkeit, folgendes abzulehnen:
- Verarbeitung zur Kundenwerbung durch die Gesellschaft CLEANIS;
- Aus Gründen, die durch Ihre besondere Situation entstehen, die Verarbeitung auf der Grundlage legitimer Interessen der Gesellschaft CLEANIS.
Diese Rechte können Sie jederzeit per E-Mail an dpo@innothera.com ausüben.
Sie haben außerdem das Recht, bei einer Aufsichtsbehörde Beschwerde einzureichen.
Die französische Aufsichtsbehörde ist die Commission nationale de l‘informatique et des Libertés (CNIL), 3 Place de Fontenoy – TSA 80715 – 75334 PARIS CEDEX 07.