Cleanis Group Innothera
logo carebag

Cleanis Lösung für den Umgang mit Müll

Cleanis EU > carebag > Vorkalibrierte Waage
{"slide_to_show":"1","slide_to_scroll":"1","autoplay":"false","autoplay_speed":"3000","fade":"false","speed":"300","arrows":"true","dots":"true","loop":"true","nav_slide_column":5,"rtl":"false"}

Vorkalibrierte Waage

Messen der Ausscheidungsquote

Ref: 961 02 18/9610227, pro Einheit

  • Sichere, akkurate und schnelle Messung des Urinflusses
  • Kein Bedarf die Abfallstoffe aus dem Körper zu handhaben / transportieren Noch hygienischer als eine klassische Waage
  • Benutzerfreundlich

CE-Kennzeichnung gemäß der Europäischen Richtlinie 2014/31/EU über nicht selbstständige Waagen.

Waage zur Messung der Harnausscheidung und der Abfallstoffe im Körper der Patienten. Voreingestellt auf das Gewicht des Beutels und der Einlage. In zwei Versionen erhältlich. Kompatibel mit dem CAREBAG® Hygienebeutel für Steckbecken oder dem CAREBAG® Herren-Urinbeutel. Geliefert mit Aufhängehaken und einer Wägeeinrichtung mit Messstufen von 0 bis 1000 ml

Urologie, Nephrologie, Intensivstation

Produktreferenz961 02 18/9610227
KlassifizierungCE-Kennzeichnung gemäß der Europäischen Richtlinie 2014/31/EU über nicht selbstständige Waagen.
Verpackungpro Einheit
Vorsichtshinweise für den GebrauchReinigung: Um die Waage zwischen zwei Patienten zu reinigen, verwenden Sie die von der Einrichtung zugelassenen Desinfektionstücher. Desinfektionsmittel auf Alkoholbasis/Bleichmittelbasis werden die Waage nicht beschädigen.
Reinigung, Desinfizierung und EntsorgungDie Waage kann erneut verwendet werden. Bitte nicht wegschmeißen!
Wie oft kann die vorkalibrierte Waage verwendet werden?
Garantiert 1.000-mal.
Wie lässt sich die Waage neu kalibrieren?
Neukalibrierung: Prüfen Sie vor jedem täglichen Gebrauch, ob die Waage richtig kalibriert wurde. Für die Neukalibrierung: Platzieren Sie einen leeren CareBag Hygienebeutel für Steckbecken (oder dementsprechend den CareBag Herren-Urinbeutel) mit den Kordeln auf dem Unterflurwägehaken. Schrauben Sie die obere Schraube ab und drehen Sie den Aufhängehaken solange im Uhrzeigersinn und gegen den Uhrzeigersinn, bis der flache Teil des Cursors perfekt mit der Nullmarke übereinstimmt. Ziehen Sie die Schraube wieder an.
Mehr Fragen ?